Veranstaltungen

Der Herr Kortüm: ein tolerantes Buch in nationalsozialistischer Zeit?

Der Herr Kortüm: ein tolerantes Buch in nationalsozialistischer Zeit?


18.10.2025    

19:00 – 21:00

SeitenBlick

8,00€ – 12,00€

Der Herr Kortüm: ein tolerantes Buch in nationalsozialistischer Zeit? Der einstige Bestseller des Leipzig-Lindenauers Kurt Kluge im kritischen Gespräch. Diese Veranstaltung ist der Versuch, selbst […]

Neuigkeiten

  • Vorverkauf für „KunstRasensommer“

    Wir sind eine Vorverkaufsstelle für die Veranstaltungen des Vereins Leutzscher KunstRasen e.V. im „KunstRasensommer 2025“. Informationen zu den Veranstaltungen und Ticketpreisen gibt es hier: www.kunstrasen-ev.de. Weiterlesen…


  • Lindenau liest!

    Lindenau liest, der Flyer zur Buchmesse 2025, wurde gemeinsam vom Theater der Jungen Welt und der Buchhandlung SeitenBlick erstellt. Er enthält eine Auswahl an Veranstaltungen, die in unserem Stadtteil statt finden. Weiterlesen…


  • Paul Lynch: Jenseits der See

    Bolivar, ein einfacher aber sehr erfahrener Fischer und Hector, ein junger Mann, den er für einen guten Lohn überredet hat mitzukommen, fahren bei angekündigtem Sturm gegen alle Warnungen von der Küste Mexikos aufs offene Meer, um zu fischen. Bald schon geraten sie in das Unwetter, das Funkgerät fällt aus und sie treiben ziellos. Die anfängliche…

  • Karl-Markus Gauß: Schuldhafte Unwissenheit

    Das neue Buch des Trägers des Leipziger Preises der Europäischen Verständigung besteht aus meist kurzen Texten, die sich mit Elementen jüdischer Geistesgeschichte, zeitgenössischer Gedenkpolitik und dem neueren Antisemitismus beschäftigen. Letzterer, der ja paradoxerweise seinen Ausgang mit dem Attentat der Hamas auf jüdische Menschen nahm, treibt Gauss besonders um. Sein Furor, wenn man seine von spürbarem…

  • Iva Procházková: Der Mann am Grund

    Der erste Krimi der vor allem als Kinderbuchautorin bekannten Iva Procházková ist ein eher ungewöhnliches Beispiel des Genres. Breit angelegt zeigt er viel Interesse an den in den Fall verschlungenen Personen, Prager Lokalkolorit spielt nicht die entscheidende Rolle. Vom drittletzten Tag vor dem Regen bis zum Tag des angekündigten Gewittergusses währt die langsam und akribisch…

Über uns

Ein Leipziger Verleger sagte einmal, eine Stadt- oder Stadtteilmitte ohne Buchhandlung sei keine rechte Mitte. Unsere seit 2004 gewonnenen Erfahrungen lassen auf jeden Fall einen Schluss zu: eine Buchhandlung ist ein guter Ort, um vielerlei Beziehungsfäden zu knüpfen. Bücher, so hat es den Anschein, bilden eine günstige Atmosphäre, um Verbundene und Verbündete zu finden.

Service

Bestellen Sie Ihre Bücher täglich bis 18 Uhr zum Folgetag bei uns! Außerdem bieten wir Ihnen die Besorgung von CDs, DVDs, Noten und Spielen an.

Newsletter